Orthodoxer

Orthodoxer
Or|tho|dọ|xe(r)f. DT:2 (m. DT:1); Rel.jmd., der orthodox ist, Strenggläubiger

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orthodoxer Jugendbund — Deutschland (OJB) nennt sich der einzige Jugendverband der orthodoxen Kirchen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Bund im Glauben 2 Aktivitäten 3 Entstehung 4 Internationale Verbindung 5 We …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxer Jugendbund Deutschland — (OJB) nennt sich der einzige Jugendverband der orthodoxen Kirchen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Bund im Glauben 2 Aktivitäten 3 Entstehung 4 Internati …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxer Kalender — Der Orthodoxe Kalender, in der Orthodoxie Milankovićev Kalender, Neu Julianischer Kalender oder kurz Neuer Kalender genannt, ist ein Kalender, der dem Gregorianischen Kalender bis auf Details in der Schaltjahrregelung entspricht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxer Marxismus — Als orthodoxen Marxismus versteht man die von den 1890er Jahren bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges wichtige theoretische Strömung innerhalb der deutschen Sozialdemokratie und Zweiten Internationalen, welche im Gegensatz zum Reformismus auf der …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxer — Or|tho|dọ|xe(r) 〈f. 30 (m. 29); Rel.〉 jmd., der orthodox ist, Strenggläubige(r) …   Universal-Lexikon

  • Orthodoxer Gottesdienst — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …   Deutsch Wikipedia

  • Platon (serbisch-orthodoxer Bischof) — Hl. Märtyrer Platon (serbisch kyrillisch Свештеномученик Платон; * 29. September 1874 in Belgrad; † 5. Mai 1941 bei Banja Luka) war bis zu seiner Ermordung durch die kroatischen Ustascha im Zweiten Weltkrieg Bischof des serbisch orthodoxen… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisch-Orthodoxer Kalender — Die Bulgarische, Griechische und einige andere Orthodoxe Kirchen übernahmen 1924 mit einem Sprung vom 9. März auf den 23. März den Gregorianischen Kalender, jedoch mit einer Ausnahme bei der Regelung für Schaltjahre, die von dem serbischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste orthodoxer Kirchen — Inhaltsverzeichnis 1 Orthodoxe Kirchenfamilie mit byzantinischem Ritus 1.1 Kanonische Orthodoxe Kirchen 1.1.1 Autokephale Kirchen 1.1.2 Autokephalie nicht allgemein anerkannt 1.1.3 Autonome Kirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Große Wasserweihe — Orthodoxer Priester bei der Großen Wasserweihe Die Große Wasserweihe (russisch Великое освящение воды) ist ein sakramentaler Gottesdienst, der an einem der wichtigsten Feiertage im Kirchenjahr der orthodoxen Kirche stattfindet. Dieser wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”